Regio Ortenau

Löwenstr.  60

77966 Kappel-Grafenhausen

 07822-437350

 test_mail@regio-media.info

 https://www.regio-media.info


 

#RegioTipp: Aktive Mühlen in der Region Zell (Harmersbach) - Zeugen alter Handwerkskunst

  • 1 Jun 2024
  • Regio Ortenau

Die Tradition der Wassermühlen in der Region Zell (Harmersbach)

Seit dem Mittelalter bis weit ins 20. Jahrhundert hinein prägten Wassermühlen die Landschaften entlang der Fluss- und Bachläufe rund um Zell (Harmersbach). Getreidemühlen, Ölmühlen, Sägemühlen und Hammermühlen waren typisch für die Region und zeugen von einem reichen Erbe alter Handwerkskunst.

Der Wandel der Zeit: Vom aktiven Betrieb zur musealen Erhaltung

Heutzutage stehen viele der einst aktiven Mühlenräder in der Region Zell (Harmersbach) still. Einige wenige haben ihr ursprüngliches Bestimmungszweck verloren und dienen nun als Museumsbetriebe. Engagierte Menschen setzen sich dafür ein, diese historischen Schätze zu restaurieren und zu pflegen, um das Erbe der Wassermühlen lebendig zu erhalten.

Einblicke in die Vergangenheit: Besuch der aktiven Mühlen

Ein Besuch in den aktiven Mühlen rund um Zell (Harmersbach) bietet faszinierende Einblicke in die traditionelle Mühlenarbeit und die Funktionsweise dieser historischen Gebäude. Hier können Besucher hautnah miterleben, wie Getreide gemahlen, Öl gepresst oder Holz gesägt wurde und entdecken die handwerkliche Kunst vergangener Zeiten.

Erleben Sie das Erbe der Wassermühlen in Zell (Harmersbach)!

Tauchen Sie ein in die Welt der aktiven Mühlen in der Region Zell (Harmersbach) und erfahren Sie mehr über die Geschichte und Bedeutung dieser beeindruckenden Zeugnisse alter Handwerkskunst.
Der Harmersbach bietet viele schöne Möglichkeiten für kleine und große Ausflüge.

Wir sind immer auf der Suche nach spannenden und kuriosen Geschichten, vergessenen Ausflugszielen und ausgefallenen Veranstaltungen. Haben Sie vielleicht etwas auf Lager?

Wir freuen uns, wenn Sie uns einen Hinweis an redaktion@regio-ortenau.de senden.