Regio Ortenau

Löwenstr.  60

77966 Kappel-Grafenhausen

 07822-437350

 test_mail@regio-media.info

 https://www.regio-media.info


 

#RegioGespräch: Entdecken Sie, wie Herbert Weiss mit seiner Naturheilpraxis in Lahr traditionelle Methoden neu definiert und Patienten zu nachhaltiger Gesundheit verhilft.

  • 4 Jun 2024
  • Regio Ortenau

Lahr, 01.06.2024, apg. - In der heutigen Ausgabe unseres #RegioGesprächs haben wir das Vergnügen, Herbert Weiss vorzustellen, einen renommierten Naturheilpraktiker aus Lahr. Herbert Weiss teilt mit uns Einblicke in seinen beruflichen Werdegang, die Besonderheiten seiner Praxis, sein frisch erschienenes Buch und seine Visionen für die Zukunft der Medizin. Begleiten Sie uns durch dieses inspirierende Interview und entdecken Sie möglicherweise neue Ansätze für Ihr persönliches Wohlbefinden. Bleiben Sie dran bis zum Schluss – es lohnt sich!

Herbert Weiss (76) ist heute ein erfahrener Heilpraktiker mit einer tiefen Leidenschaft für die Naturheilkunde. Seine berufliche Laufbahn begann er allerdings in der Beratung von Kliniken. Er studierte dazu in Düsseldorf Krankenhaus-Betriebswirtschaftslehre. Klinikmanagement, Personaleinsatz, Organisation und Wirtschaftlichkeit von klinischen Abläufen in Krankenhäusern von Sylt bis Österreich waren sein Metier und erlaubten ihm, einen tiefen Blick hinter die Kulisse der Schulmedizin zu werfen.

Ein tiefes Gefühl in seinem Inneren ließ ihn schließlich den Schritt in die Heilpraktik wagen. Er absolvierte eine Ausbildung zum Heilpraktiker und erweiterte sein Wissen durch zahlreiche Fortbildungen in alternativen Heilmethoden. Heute betreibt er seine eigene Naturheilpraxis in Lahr, wo er sich auf Dunkelfeldmikroskopie, Akupunktur, Bioenergetik und Bioresonanzverfahren sowie auf andere moderne, spezialisierte Diagnoseverfahren konzentriert und seine Patienten ganzheitlich berät.

Das Zitat „Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott“ wird häufig verwendet, um die Bedeutung der Eigeninitiative, Eigenverantwortung und Selbsthilfe für die eigene Gesundheit zu betonen. Herbert Weiss erweitert dieses Konzept, indem er vorschlägt, den Begriff „Gott“ im Kontext der eigenverantwortlichen „Selbstfürsorge“ zu verstehen. Dies im Interesse des körperlichen, seelischen und geistigen Wohlbefindens. Dies unterstreicht die Wichtigkeit der Selbstfürsorge und der bewussten Pflege des eigenen Körpers, der Psyche und des Geistes als Grundlage für Gesundheit und Wohlbefinden. Es handelt sich um einen Aufruf, in die eigene Gesundheit und Selbstheilungskräfte zu investieren, indem man sich um die grundlegenden Bedürfnisse kümmert, die den Körper und Geist nähren und unterstützen.

Über die Naturheilpraxis

In seiner Naturheilpraxis legt Herbert Weiss großen Wert darauf, den Menschen ganzheitlich zu betrachten. Er versteht Gesundheit als eine Einheit aus Psyche, Körper und Geist und strebt danach, diese Aspekte in Einklang zu bringen. Sein Ansatz ist es, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern die Ursachen von Krankheiten zu erforschen. Dies ermöglicht eher eine tiefgreifende und nachhaltige gesundheitliche Verbesserung.
 

"Die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts." 

Arthur Schopenhauer


Neue Perspektiven in der ganzheitlichen Medizin: Naturheilpraxis Weiss

Die Naturheilpraxis Weiss, geleitet von Herbert Weiss, verfolgt seit vielen Jahren einen umfassenden ganzheitlichen Ansatz zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden. Auf der Webseite der Praxis https://www.naturheilpraxis-weiss.com/, positioniert sich Weiss als ein überzeugter Verfechter der Einheit von Seele, Körper und Geist. Das Motto der Praxis - den Menschen ganzheitlich zu betrachten - spiegelt sich in einer Vielfalt von angebotenen Diagnose- und Therapiemethoden wider, die darauf abzielen, die innere Ruhe und Harmonie zu fördern und die individuelle Lebensqualität zu verbessern.

Naturheilpraxis WeisTherapieangebot

Die Naturheilpraxis bietet ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten, die sowohl traditionelle als auch innovative Methoden umfassen:

Dunkelfelduntersuchung des Blutes: Nach Prof. Dr. Enderlein, um tiefergehende Einblicke in den Gesundheitsstatus der Patienten zu erhalten.

Augendiagnostik und Akupunktur: Verschiedene Formen der Akupunktur werden in der Praxis durchgeführt, einschließlich Laser-, Magnet- und Elektroakupunktur.

Hypnose und Autogenes Training: Diese Methoden befassen sich mit der mentalen Gesundheit und zielen darauf ab, Stressmanagement-Fähigkeiten zu verbessern.

Manuelle Therapien: Darunter fallen Therapien nach Dorn-Breuß, Liebscher-Bracht, Sympathikustherapie sowie Faszientaping nach Erhard, die sich auf physische Beschwerden konzentrieren.

Bioresonanz und Magnetfeldtherapie: Diese Techniken stehen für die bioenergetische Heilbehandlung der Praxis und werden ergänzt durch Kinesiologie, wie sie unter anderem von Dr. Klinghardt gelehrt wird.

Spezialisierte Schwerpunkte

Typische Beschwerden, die in der Praxis behandelt werden, sind unter anderem Rücken-, Schulter-, Nacken- und Beinschmerzen, Verdauungsprobleme und Entgiftungsprozesse. Ein signifikanter Anteil des Therapieangebotes widmet sich auch psychosomatischen und Bewusstseinsprozessen, die durch Stresssymptome wie innere Unruhe und Schlafstörungen gekennzeichnet sein können.

Philosophie und Ethik

Herbert Weiss hebt hervor, dass Vertrauen ein zentraler Aspekt seiner Praxis ist. Er sieht es als seine Verpflichtung, durch diverse therapeutische Ansätze die Gesundheit seiner Patienten zu fördern. Dabei betont er, dass die Heilung letztlich durch die Natur selbst, insbesondere durch die Aktivierung der Selbstheilungskräfte des Körpers – mit Unterstützung durch spezielle Reinigungsmaßnahmen des Körpers - erfolgt.

Die Praxis weist darauf hin, dass einige ihrer Therapiemethoden, wie die Bioresonanztechnologie und Dunkelfeldmikroskopie, von der etablierten Schulmedizin nicht allgemein anerkannt sind. Dennoch zeigt die Praxis auf ihrer Webseite auf, dass die zunehmende Akzeptanz ganzheitlicher und psychosomatischer Behandlungsansätze ein ermutigendes Zeichen für eine umfassendere Betreuung der Patienten ist. Herbert Weiss zitiert dazu sehr pragmatisch Hippokrates: „Wer heilt hat Recht”.

Herbert Weiss steht für eine Medizin, die den Menschen respektiert und integrativ behandelt, wobei stets das physische und psychische Wohlbefinden in Einklang gebracht werden soll.

Schulmedizin versus Naturheilkunde

Herbert Weiss sieht in der Naturheilkunde eine wertvolle Ergänzung zur Schulmedizin, besonders bei chronischen Erkrankungen, wo die konventionelle Medizin oft an ihre Grenzen stößt. Er betont, dass beide Ansätze ihre Berechtigung haben und je nach Situation und Krankheitsbild sinnvoll kombiniert werden sollten. Die Stärke der Naturheilkunde liegt in ihrer Fähigkeit, den Körper zu unterstützen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Schulmedizin und Naturheilkunde sind zwei wesentliche Säulen im Gesundheitswesen, die jeweils ihre einzigartigen Stärken und Ansätze bieten. Während die Schulmedizin oft als erste Anlaufstelle bei akuten Erkrankungen und Notfällen dient, bietet die Naturheilkunde wertvolle Unterstützung bei der langfristigen Behandlung chronischer Zustände und der ganzheitlichen Gesundheitsförderung. Herbert Weiss betont die Bedeutung eines offenen Dialogs und Diskurses zwischen diesen beiden Disziplinen. Durch gegenseitige Anerkennung und das Zusammenführen ihrer Stärken können wir eine umfassendere und individuellere Patientenversorgung erreichen, die sowohl sofortige als auch nachhaltige Gesundheitslösungen bietet.

Zukunft der Medizin und die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI)

Die Aussage von Herbert Weiss über die nahe Zukunft der Medizin und die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) darin ist sehr zukunftsweisend. KI-Technologien haben das Potenzial, die Medizin in vielerlei Hinsicht zu unterstützen. Durch den Zugriff auf umfangreiche Datenmengen und die Fähigkeit, komplexe Muster zu erkennen und zu analysieren, kann KI dazu beitragen, Diagnosen zu präzisieren, personalisierte Behandlungspläne zu entwickeln und die Forschung voranzutreiben.
Einige der wichtigsten Vorteile der Integration von KI in die Medizin könnten sein:
Verbesserte Diagnosegenauigkeit: KI kann helfen, Krankheiten schneller und genauer zu diagnostizieren, indem sie große Datenmengen aus verschiedenen Quellen analysiert.
Personalisierte Medizin: Durch die Analyse von Patientendaten kann KI individuell zugeschnittene Behandlungspläne erstellen, die auf die spezifischen Bedürfnisse und genetischen Profile der Patienten abgestimmt sind.
Effizienzsteigerung: KI kann Routineaufgaben übernehmen, wodurch Ärzte mehr Zeit für die Patientenbetreuung haben und die Gesundheitssysteme effizienter werden.
Forschungsfortschritte: KI kann neue Zusammenhänge in großen Datenmengen erkennen, was zu neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen und schnelleren Fortschritten in der medizinischen Forschung führen kann. Und sie kann vor allem auch bisherige Erkenntnisse aus weltweit durchgeführten wissenschaftlichen Forschungsarbeiten effektiv analysieren und als Information zur Verfügung stellen.
Kostensenkung: Durch die Optimierung von Diagnose- und Behandlungsprozessen kann KI dazu beitragen, die Kosten im Gesundheitswesen zu senken.
Insgesamt stimmt die KI mit der Einschätzung von Herbert Weiss überein, dass sie eine transformative Kraft in der Medizin darstellen kann, indem sie Prozesse optimiert und die Patientenversorgung verbessert.

 

Ein Besuch beim Heilpraktiker

Ein Erstbesuch bei Herbert Weiss in seiner Praxis dauert mindestens 1,5 bis 2,0 Stunden. In dieser Zeit führt er eine umfassende Anamnese durch, die bis zu 40 Fragen umfassen kann. Ziel ist es, ein ganzheitliches Bild des Patienten und seines Gesundheitszustandes zu erhalten. Dieser tiefgehende Einblick ermöglicht es ihm, individuell abgestimmte Behandlungspläne zu erstellen.

Herbert WeisInvestition in die eigene Gesundheit

Herbert Weiss vergleicht die Investition in die eigene Gesundheit gerne mit der Pflege eines hochwertigen Autos: "Nur das beste Benzin, das beste Öl und eine sorgfältige Wartung garantieren, dass Ihr Auto optimal läuft. Gleiches gilt für Ihren Körper." Er ermutigt seine Patienten, in ihre Gesundheit zu investieren, um langfristig von einem gesunden und erfüllten Leben zu profitieren.

Neues Fachbuch erschienen

Nach seinem ersten Werk “Hypnotische Trance als therapeutische Chance” (2021, ISBN 978-3-347-38506-1) lag zum Zeitpunkt des Interviews das neueste Buch von Herbert Weiss druckfrisch vor und kann in Kürze über den Buchhandel oder direkt bei ihm bezogen werden. Es ist ebenfalls im Tredition Verlag erschienen und trägt den bezeichnenden Titel: “Mein Blut - meine Gesundheit” (ISBN 978-3-384-22010-3). Als nächstes wird in Kürze ein Arbeitsbuch als Textsammlung in mehreren Bänden erscheinen zum Thema „Hypnotische Trance – als therapeutische Chance“ mit fertigen Textmodulen als Anwenderhandbuch zu den unterschiedlichen Themenbereichen.

Mit Herbert Weiss hatten wir heute wieder einen brillanten und äußerst kompetenten Experten am Telefon. Weiss, der in seiner Freizeit mit seiner Frau gerne die Natur in der Ortenau und im Schwarzwald genießt, formuliert auf Nachfrage seinen Wunschpatienten: “Ob jung oder alt, ob Mann oder Frau, das ist nicht wichtig. Neugierig und mit dem Willen, aktiv etwas für sich selbst zu tun, das sind meine Lieblingspatienten”.

In diesem Sinne bedanken wir uns herzlich für das informative Gespräch.

Regio Ortenau empfiehlt:


Naturheilpraxis Weiss